Logo_HB_mobil2

70 Jahre Orden des Silbernen Bruches

Übergabe des Förderpreises, v.l.: Dr. Siegert, Dr. Kranz, DI Mag. Dijaschtuk und Bezirksjägermeister-Stv. Dr. Hejny

Am 3. Juli 2025 feierte der „Orden der Silbernen Bruch“ mit Mitgliedern der Grazer Jägerclubs „Hubertusbrüder“ und „Grünröcke“ in den Naturwelten in Mixnitz sein 70-jähriges Bestehen.

L

andesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau überbrachte die Grüße der Steierischen Jägerschaft, die weiters durch die Bezirksjägermeister Anton Karlon (Bruck/Mur) und Mag. Stephan Bertuch (Graz) vertreten war.

Nach Fachvorträgen von Ass.-Prof Dr. Anna Kübber-Heiss, Leiterin der Pathologischen Abteilung des Forschungsinstituts für Wildkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien, über „Wildkrankheiten einst und jetzt“ und von Wildökologen Dr. Andreas Kranz über das Projekt „Wildkatzen – ausgestorben – ausgerottet – zurückgekehrt“, übergab DI Mag. Albert Dijaschtuk den Förderpreis des Ordens an Dr. Andreas Kranz.

Am reichhaltigen Buffet bot sich im Anschluss die Möglichkeit des fachlichen Austausches.

Jeweils sieben Schützen der Grazer Jägerclubs „Grünröcke“ und „Hubertusbrüder“ traten am Freitag, dem 26. April 2024, im Schießzentrum Zangtal zu einem jagdlichen Vergleichsschießen an.

Es galt je zweimal auf 100 m auf dem Rehbock (sitzend aufgelegt) und auf die Gams (stehend über den Bergstock) zu schießen. Danach hieß es auf den laufenden Keiler zu doublieren.
Am Wasserstand des Schießzentrums mussten abschließend acht Wurfscheiben getroffen werden, womit das ganze Spektrum des jagdlichen Schießens zur Austragung kam. Für die ausgezeichnete Organisation waren diesmal die Grünröcke unter Obmann Hubert Lienhart verantwortlich, die im Gesamtergebnis den Hubertusbrüdern nur um 18 Treffer unterlagen.
Mit Dr. Clemens Wisiak (1.), Dipl.-Ing. Oskar Wawschinek (2.) und Mag. Heribert Guggi (3.) konnten die Hubertusbrüder die ersten drei Plätze erringen. Für den Gesamtsieg wirkten ferner Hendrik Jonke, KommR. Johannes Rumpl, Jörg Baumgartner und Rudolf Lobnig mit.
Mit der Siegerehrung im Buschenschank Dokter in Ligist fand das Vergleichsschießen seinen gemütlichen Ausklang.